Datenschutzerklärung
Arnold Stadler – Schwingungspunkt
Riedersbach 26, 5120 Sankt Pantaleon, Österreich
E-Mail: info@schwingungspunkt.com
Web: www.schwingungspunkt.com
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein großes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich dich über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung auf meiner Website sowie im Rahmen meiner Leistungen.
2. Erhebung & Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Rechnungsdaten) werden nur erhoben, wenn du mir diese im Rahmen einer Buchung, Anfrage oder Registrierung freiwillig mitteilst.
Dies kann u. a. erfolgen bei:
-
Terminbuchung (z. B. via Calendly)
-
Kauf über Digistore24
-
Kontaktaufnahme über die Website
-
Newsletter-Anmeldung (via Quentn)
-
Teilnahme an Onlineprogrammen oder Zoom-Sitzungen
-
Telegram-Gruppenbeitritt (freiwillig, unterliegt Telegram-Richtlinien)
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
-
Vertragsabwicklung und Leistungserbringung
-
Terminverwaltung und Kommunikation
-
Zusendung von Informationen (z. B. Programme, Absprachen, Rechnungen)
-
Zahlungsabwicklung
-
gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungspflichten
-
Newsletterversand mit Einwilligung
4. Newsletter via Quentn
Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, wird deine E-Mail-Adresse über Quentn gespeichert und zum Versand verwendet. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.
Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail abbestellen.
5. Buchung & Bezahlung über Drittanbieter
Bei der Buchung von Programmen oder Produkten erfolgt die Zahlungsabwicklung teilweise über externe Anbieter wie Digistore24. Es gelten zusätzlich deren Datenschutzrichtlinien.
Auch Terminbuchungen über Calendly erfordern die Eingabe personenbezogener Daten (z. B. Name, E-Mail, ggf. Mobilnummer).
6. Tools, Hosting & Drittanbieter-Plattformen
Im Rahmen meiner Arbeit nutze ich folgende Plattformen und Dienste, die personenbezogene Daten verarbeiten – teils im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO:
-
Zoom (für Onlinecalls und Gruppenformate)
-
Canva (zur Erstellung von Materialien und visuellen Inhalten)
-
Telegram (freiwillige Gruppenkommunikation)
-
Calendly (zur Terminbuchung inkl. Fragen)
-
Digistore24 (zur Zahlungsabwicklung)
-
Quentn (für Newsletter und E-Mail-Marketing)
-
Google Analytics & Meta/Facebook Pixel (zur anonymisierten Reichweitenanalyse)
Hosting:
Meine Website wird bei Hoststar – Multimedia Networks AG, Kirchgasse 30, 3312 Fraubrunnen, Schweiz gehostet.
Hoststar verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Mit dem Anbieter wurde ein entsprechender Vertrag abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
7. Cookies & Tracking
Meine Website verwendet Cookies zur besseren Benutzerführung, Sicherheit und Analyse. Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, über das du der Nutzung zustimmen oder sie ablehnen kannst.
Verwendet werden u. a.:
-
technisch notwendige Cookies
-
Google Analytics (IP-anonymisiert)
-
Meta/Facebook Pixel
-
ggf. weitere eingebundene Tools (z. B. YouTube, Vimeo)
Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser ändern.
8. Speicherdauer
Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. 7 Jahre für Rechnungen) bestehen.
9. Deine Rechte laut DSGVO
Du hast jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über deine gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung
-
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
Bitte sende dein Anliegen per E-Mail an: info@schwingungspunkt.com
10. Datensicherheit
Ich treffe alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, um deine Daten sicher zu verwahren. Eine 100 %ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet kann jedoch nicht garantiert werden.
11. Beschwerderecht
Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, kannst du dich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
👉 www.dsb.gv.at